Akupunktur-Sprechstunde

Akupunktur ist ein bewährtes Verfahren aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), das werdende Mütter auf natürliche Weise unterstützen kann. Sie ist eine sanfte und wirkungsvolle Methode, um das körperliche und seelische Gleichgewicht zu fördern und Beschwerden in der Schwangerschaft zu lindern.

Anwendungsgebiete in der Schwangerschaft

Viele Schwangere erleben körperliche Veränderungen, die mit unangenehmen Symptomen einhergehen. Akupunktur kann gezielt eingesetzt werden bei:

  • Übelkeit und Erbrechen
  • Verstopfung
  • Rückenschmerzen und Ischiasbeschwerden
  • Schlafstörungen
  • Wassereinlagerungen
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Verspannungen
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Sodbrennen
  • Emotionale Unruhe, Ängsten oder Stimmungsschwankungen
  • Unterstützung der Wendung bei Beckenendlage
  • Unterstützung des Geburtsbeginns ab ET

Die Behandlung erfolgt individuell nach einem ausführlichen Anamnesegespräch und kann während der gesamten Schwangerschaft stattfinden.

Auch im Wochenbett, bei Stillschwierigkeiten oder Rückbildungsproblemen kann Akupunktur unterstützend eingesetzt werden.

Geburtsvorbereitende Akupunktur

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der geburtsvorbereitenden Akupunktur, die ab der 36. Schwangerschaftswoche empfohlen wird. In wöchentlichen Sitzungen werden Akupunktur-Nadeln an verschiedenen Punkten an den Beinen und Füßen der Schwangeren gesetzt.

Studien zeigen, dass die geburtsvorbereitende Akupunktur helfen kann, den Körper optimal auf die Geburt vorzubereiten:

  • Die Reifung des Gebärmutterhalses wird gefördert
  • Der Geburtsverlauf kann positiv beeinflusst werden
  • Die Eröffnungsphase der Geburt kann um bis zu zwei Stunden verkürzt werden

 

Akkupunkurbehandlung in der Schwangerschaft

Paula Inkmann, Hebamme mit zertifizierter Akupunkturausbildung (Paracelsusschule) 

Organisatorisches

Zeiten:

  • Geburtsvorbereitende Akupunktur: donnerstags, 14:00–15:00 Uhr (in Kleingruppen)
  • Akupunktur bei Beschwerden: donnerstags, 15:00–16:00 Uhr (Einzelbehandlung)

 

Kosten:
Die Akupunktur ist eine Privatleistung und kostet 20 € pro Sitzung. Manche Krankenkassen bezuschussen oder erstatten die Kosten – bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Kasse.

Behandlungsdauer: ca. 20–30 Minuten

Bitte beachten Sie:

  • Essen und trinken Sie vor Ihrem Akupunkturtermin ausreichend
  • Mitbringen: Handtuch und Mutterpass
  • Tragen Sie bequeme Kleidung, die den Zugang zu den Unterschenkeln ermöglicht

 

Wichtige Voraussetzungen:

  • Die Schwangerschaft sollte weitestgehend problemlos verlaufen.
  • Es dürfen keine Indikationen für einen geplanten Kaiserschnitt vorliegen (Plazenta praevia, absolutes Missverhältnis).
  • Es darf keine Blutgerinnungsstörungen vorliegen.
  • Das Kind sollte sich in Schädellage befinden (für die geburtsvorbereitende Akupunktur).
 
 
Buchung
Für eine Terminvereinbarung nutzen Sie bitte folgenden Link:
Achten Sie auf die genaue Bezeichnung der Sprechstunde!
 
Bei Fragen melden Sie sich gerne unter
01590 1006955 oder per E-Mail an hebamme.paulainkmann@gmx.de 
 

Moltke7
Hebammen & mehr

Moltkestr. 7
97082 Würzburg
info@moltke7.de

0931 | 4174340
Telefonische Sprechzeit:
Montag 15 – 16 Uhr 
Donnerstag 11 – 12 Uhr